Am Wochenende hieß es Abschied nehmen, denn 8 von 9 Welpen sind in ihr neues Zuhause gezogen.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge haben wir sie gehen lassen. Es war erneut eine unfassbar intensive Zeit. In den vergangenen 8 Wochen haben wir unser Leben wieder komplett umgestellt und uns voll und ganz auf die Welpen ausgerichtet. Selbstverständlich möchte man in dieser Zeit auch nicht, dass die erwachsenen Hunde zu kurz kommen. Die Tage sind deshalb sehr lang, man ist ständig am routieren, um allen gerecht zu werden. Zwischendrin heißt es natürlich auch immer wieder, die zukünftigen Besitzer zu empfangen. So anstregend diese Zeit auch ist – es macht einfach unheimlich viel Spaß, jeden Schritt der Welpen von Anfang an zu begleiten, die Entwicklung der einzelnen Charaktere zu sehen und mitzubekommen, wie sich kleine Persönlichkeiten entwickeln.
Wir denken, dass wir wieder pflichtbewusste Familien für unsere Welpen gefunden haben, die ihr neues Mitglied fördern, ohne es zu überfordern, ihnen Zeit geben zu reifen und zu wachsen, ihnen die nötigen Ruhezeiten geben und ihr Augenmerk in erster Linie darauf legen, eine vertrauensvolle Bindung mit ihrem Vierbeiner aufzubauen. Gebt Euch Zeit, zusammenzuwachsen, Euch kennenzulernen und am Ende ein Team zu werden.
Entgegen mancher Meinungen wächst man nicht als Team zusammen, wenn man mit dem Welpen möglichst schnell, möglichst viel unternimmt. Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, den Welpen erst einmal ankommen zu lassen und die Bindung zueinander zu schaffen und dann zu intensivieren. Stimmt nämlich die Bindung und das Vertrauen zueinander, dann kommt alles andere von selbst. Die meisten „Probleme“ kommen daher, weil die Bindung und die Unterordnungsbereitschaft nicht stimmen und dem Welpen/Junghund trotzdem zu schnell zu viele Freiheiten gewährt werden und der Hund aus dem Einwirkungsbereich gelassen wird, er damit in die Selbstständigkeit gelangt, Dinge für sich selbst regelt und unabhängig vom Besitzer wird.
Wir wünschen Euch viel Spaß, passt gut auf unsere Rohdiamanten auf. Ihr werdet auf Eurer gemeinsamen Reise sicher viel Inputs/Ideen/Tipps/Hinterfragungen von Außenstehenden erhalten, doch es ist wichtig, dass ihr EUREN Weg findet. Der Weg ist das Ziel….
Gestern bekam unser J-Wurf Besuch von einer Zuchtwartin des LCD e. V., die die Wurfabnahme durchgeführt und protokolliert hat.
Es wurden nochmals alle 9 Welpen begutachtet, die Mutterhündin *Anny-Sue* ebenfalls und natürlich auch das Umfeld bei uns kontrolliert.
Frau Sabine Perlak hatte nichts zu bemängeln und wir haben wieder einen schönen Bericht bescheinigt erhalten.
Nun wird es also langsam ernst, denn am Wochenende heißt es Abschied nehmen.
Während CH Present Of The Sky Belladonna *Anny-Sue* die Welpen umsorgt, ging es für den Vater unseres J-Wurfes Loretta’s Don Boy *Don Boy* auch weiterhin auf die „Arbeit“. Bei einem seiner letzten Besuche im städtischen Kinderheim wurde der Einsatz von einem örtlichen Fernsehteam begleitet. Wer möchte, kann sich das Ergebnis hier anschauen: *klick*.
Es waren wieder schöne Momente im Kinderheim und *Don Boy* verbreitet dort so viel Freude mit seiner charmanten Art.
Heute hatte unser J-Wurf Besuch von einer Tierärztin. Alle 9 Welpen wurden nochmals genauestens untersucht, anschließend geimpft und der Transponder (Chip) wurde implantiert. Tapfer haben sie sich geschlagen und die Untersuchung brav über sich ergehen lassen.
Einen Labrador bringt so schnell nichts aus der Ruhe und der Pikser war schnell wieder verziehen.
Für uns ging es am Wochenende nach Erfurt, denn am 01.06.2019 stand die Nationale Ausstellung auf dem Plan. Die Labradors wurden an diesem Tag von Mrs. Patricia de Coning aus Südafrika gerichtet.
Am ersten Tag wurden am selben Ring 6 verschiedene Terrierrassen gerichtet, es gab nur einen kleinen Ring und um den Ring leider kaum Platz, seine Hunde unterzubringen.
Nachdem alle Terrier gerichtet waren, ging es mit den Labradors gegen 13:30 Uhr weiter.
Present Of The Sky I’m The Boss *Boss* zeigte sich sehr schön und konnte zu unserer großen Freude die Jugendklasse Rüden gewinnen und erhielt die entsprechende Anwartschaft auf den Titel „Deutscher Jugendchampion“. Am Ende wurde er noch „BEST YOUNGSTER“ und konnte sich mit seinen gerade 13 Monaten gegen die anderen Rüden durchsetzen und wurde „BESTER RÜDE“ (BOS)“. Was für ein toller Erfolg für unseren jungen Mann.
Seine Schwester Present Of The Sky Incredible Mary *Mary* hatte ebenfalls Spaß im Ring und erhielt eine vorzügliche Bewertung in der Jugendklasse Hündinnen und eine tollen 2. Platz mit Reserve Anwartschaft.
Zu guter Letzt ging unsere RPW’17 Present Of The Sky Fairy Mary *Lady* in der Offenen Klasse Hündinnen an den Start. *Lady* wurde von der Richterin mit vorzüglich bewertet und konnte ihre Klasse gewinnen. Damit hat *Lady* nun alle Voraussetzungen für den Titel „DEUTSCHER CHAMPION VDH“ erfüllt. Wir freuen uns unglaublich darüber!
Vielen Dank an die Richterin und die Sonderleitung.
Zu Hause angekommen haben wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Am nächsten Tag machten wir uns in gleicher Besetzung erneut auf den Weg nach Erfurt, um an der Internationalen Show teilzunehmen. Die Labradors wurden von Mr. Alessandro Zeppi aus Italien gerichtet.
Present Of The Sky I’m The Boss *Boss* erhielt in der Jugendklasse wieder eine vorzügliche Bewertung, konnte sich durchsetzen und wurde auf den 1. Platz mit den entsprechenden Anwartschaften gesetzt. Außerdem wurde er – wie am Tag zuvor – „BEST YOUNGSTER“ und erhielt den Titel „LANDESJUGENDSIEGER THÜRINGEN“. Mit diesem Erfolg können wir nun den Titel „DEUTSCHER JUGENDCHAMPION VDH“ für ihn beantragen. Wir sind überglücklich!
Present Of The Sky Incredible Mary *Mary* wurde von Herrn Zeppi mit „vorzüglich“ in der Jugendklasse bewertet und erhielt den 3. Platz.
RPW’17 Present Of The Sky Fairy Mary *Lady* wedelte sich in der Offenen Klasse Hündinnen zu einer vorzüglichen Bewertung und konnte sich ebenfalls erneut durchsetzen und erhielt die entsprechende Anwartschaft. Auch gegen die anderen Hündinnen hat sich *Lady* durchsetzen können, erhielt das CAC, CACIB und wurde „BESTE HÜNDIN“ (BOS). Zudem erhielt sie den Titel „LANDESSIEGERIN THÜRINGEN“.
Mit diesem Erfolg können wir für *Lady* nun auch den Titel „DEUTSCHER CHAMPION LCD“ beantragen.
Unser Dank geht erneut an den Richter und die Sonderleitung!
Es waren zwei tolle, erfolgreiche Tage in netter Gesellschaft und wir sind unglaublich stolz auf unsere Hunde!
Der erste Ausflug und die damit verbundene Autofahrt haben unsere Welpen bereits hinter sich gebracht. Selbstsicher und unerschrocken haben sie die neue Umgebung erkundet. Die Welpen hatten sehr viel Spaß, doch bereits nach kurzer Zeit überkam sie die Müdigkeit. Es ist aber auch sehr anstrengend für die Kleinen, die ganzen neuen Gerüche und Eindrücke zu erkunden. Zuhause wieder angekommen, wurde tief und fest geschlafen und dabei die neuen Ereignisse verarbeitet.
Zum Album geht es hier entlang: *klick*
…vor unserer Bande. Nachdem sie im Sturm das Welpenzimmer erobert haben, wurde nun auch der Außenauslauf eingenommen. Wir haben sehr viel Spaß mit unserem J-Wurf und *Anny-Sue* ist einfach eine wundervolle Mutter. Auch *Don Boy* schaut regelmäßig bei den Welpen vorbei und nimmt seine Vaterrolle sehr ernst.
Besucher werden freudig begrüßt und genauestens – auch mit den spitzen Zähnchen – inspiziert. Die Ruten wedeln quasi ununterbrochen, stetig wird etwas umher getragen und versucht, die „Beute“ von den Geschwistern in Sicherheit zu bringen.
Der erste Ausflug und die damit verbundene Autofahrt ist auch bereits geplant – langweilig wird es bei uns definitiv nicht.
Album: *klick*
Während CH Present Of The Sky Belladonna *Anny-Sue* die gemeinsamen Welpen hütet, ging es für Loretta‘s Don Boy *Don Boy* gestern auf „Arbeit“.
Er hat im Kinderheim wieder viel Freude bereitet. Es wurden Kunststücke gemacht, fleißig apportiert, viele Leckerlies hat er abgesahnt und natürlich ganz viele Streicheleinheiten.
Inzwischen sind unsere J-chen schon 4 1/2 Wochen alt und der Umzug in das Welpenzimmer hat bereits stattgefunden. Die Kräfte untereinander werden getestet, sämtliche Spielsachen ausprobiert und es wird fleißig apportiert. Die spitzen Zähnchen sind schon ganz schön fies und es wird nicht zurückgeschreckt, diese an den Ohren und Ruten der Geschwister zu testen.
Auch ist es nun an der Zeit, den Außenauslauf zu vereinnahmen. Die zweite Entwurmung haben die Welpen ebenfalls hinter sich gebracht.
Link zum Album: *klick*